Über mich

Wie alles begann

Als ich, wie so viele von uns, in meiner Jugend die ersten Spirituosen probiert habe, gab es eine, die anders war, als die anderen: Whisky. Diesen konnte ich beim ersten Probieren, im Gegensatz zu den anderen Feuerwässern, trinken, ohne mich nur darauf zu konzentrieren, ihn nicht wieder auszuspucken. Nach dem zweiten und dritten Probeschluck stand fest, ich war begeistert und wollte mehr:

Sobald es auch das Portemonnaie zuließ (es vergingen einige Jahre), begann ich, mich durch einen Whisky nach dem anderen
durchzuprobieren und näherte mich der Thematik auch von theoretischer Seite. Ich las alle Blogs, News und Online-Artikel, die meinen Weg kreuzten und lernte innerhalb kürzester Zeit vieles über die Herstellung, Namen und Marken. Schließlich nahm ich an Tastings teil und reiste umher, um Messen, Festivals, Brennereien und bekannte Connaisseure zu besuchen.

Nun darf ich mich endlich, nach jahrelanger Recherchearbeit, unzähligen Verkostungen und vielen Investitionen später, selbst Connaisseur nennen und das gesammelte Wissen, die entflammte Passion sowie die verrücktesten Geschmackserlebnisse mit euch teilen.

Whisky ist meines Erachtens nichts Elitäres, kein Gelaber und vor allem kein reines Spekulations-Instrument. Whisky ist das Ergebnis feinster Handwerkskunst, der ich durch die Weitergabe der Begeisterung und des individuellen Geschmacks meinen tiefen Respekt zolle. Ich habe über all die Jahre solch phänomenale Geschmackserlebnisse, Reisen und wunderbare gemeinsame Momente erlebt: Genau diese Erfahrungen sind es, die ich teilen und weitergeben möchte. Whisky schmeckt gemeinsam und geteilt am besten. Deswegen möchte ich euch Verkostungen als wahrhaftige Whisky-Genuss-Erlebnisse anbieten. Keine schicke Bar, kein staubiger Pub – mit meinen Tastings komme ich zu euch nach Hause, damit ihr euch in der gemütlichsten Atmosphäre allein auf den Geschmack und das Erlebnis konzentrieren könnt.